Lions Club Althofen Hemmaland https://althofen-hemmaland.lions.at/ en-gb Lions Club Althofen Hemmaland Thu, 03 Apr 2025 10:34:39 +0200 Thu, 03 Apr 2025 10:34:39 +0200 TYPO3 EXT:news news-4984 Sat, 15 Mar 2025 08:39:00 +0100 Inspirierender Abend mit Nora Tödtling-Musenbichler https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/inspirierender-abend-mit-nora-toedtling-musenbichler.html Wir durften einen mitreißenden und informativen Vortrag unter dem Motto „Mit Zuversicht und Solidarität Zukunft gestalten“ von der österreichischen Caritaspräsidentin Nora Tödtling-Musenbichler erleben. Sie hat uns nicht nur ihren persönlichen Werdegang nähergebracht, sondern auch einen spannenden Einblick in die wertvolle Arbeit der Caritas gegeben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Besonders freuten wir uns über die Teilnahme des Kärntner Caritas-Direktors Ernst Sandriesser und über jene von Bürgermeister und Lionsfreund Walter Zemrosser.

]]>
news-4955 Fri, 28 Feb 2025 11:56:17 +0100 Lions-Clubabend mit dem FamilienGlück https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lions-clubabend-mit-dem-familienglueck.html Vor Kurzem fand im Clublokal Bachler’s ein besonders informativer Clubabend statt. Vor Kurzem fand im Clublokal Bachler’s ein besonders informativer Clubabend statt. Tanja Sallinger und Nina Weiss-Moser präsentierten unseren Mitgliedern den Verein FamilienGlück. Mit viel Engagement haben die beiden Althofenerinnen ein vielseitiges und ansprechendes Netzwerk in der Stadt Althofen geschaffen. Ihr Angebot umfasst zahlreiche Vorträge und Aktivitäten, die den Familien vollkommen kostenlos zur Verfügung stehen. Das gesamte Team arbeitet ehrenamtlich und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Wir ziehen unseren Hut vor dem FamilienGlück und zollen diesem großartigen Projekt unseren höchsten Respekt!
 

]]>
news-4938 Mon, 24 Feb 2025 15:50:28 +0100 Kreativer Einsatz für den Frieden: Jugend beeindruckt beim Plakatwettbewerb https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/kreativer-einsatz-fuer-den-frieden-jugend-beeindruckt-beim-plakatwettbewerb.html Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen. Durch das Erstellen von Friedensplakaten haben Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit, ihre Visionen von Frieden auszudrücken und die Welt durch Kunst und Kreativität zu inspirieren. Weltweit beteiligen sich an dem Wettbewerb an die 700.000 Jugendliche, allein in Österreich sind es rund 10.000 Schülerinnen und Schüler. Wir Lions veranstalten den Friedensplakatwettbewerb, um Schüler:innen dazu zu ermutigen, sich aktiv mit dem Frieden auseinanderzusetzen und ihre Hoffnungen über ihre Zeichnungen mit der Welt zu teilen.

Kreative Zeichnungen

Außergewöhnlich kreative Zeichnungen malten die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse und 3B-Klasse der Mittelschule Althofen, die sich auch in diesem Jahr an dem Internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb, der unter dem Motto „Frieden ohne Grenzen“ stattfand, beteiligten. Vor kurzem fand in der Mittelschule die Preisübergabe des Lionsclubs Althofen-Hemmaland im Beisein des Althofener Bürgermeisters Walter Zemrosser, Direktorin Susanne Egger und der Diplompädagoginnen Monika Neumann und Birgit Welik statt. „Die jungen Menschen haben sich mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt und ihre Ideen kreativ auf ein Blatt Papier gebracht. Auf dieser Welt ist kein Platz für Gewalt, Krieg oder Hass. Die Jugendlichen haben in ihren Zeichnungen das Gemeinsame in den Vordergrund gestellt. Alle Kunstwerke waren großartig und die Jury hat sich beim Auswählen der besten Zeichnungen sehr schwergetan“, sagt Lions-Präsidentin Ingrid Bachler, die sich gemeinsam mit den beiden Vize-Präsidenten Christian Klaming und Gertrud Wachernig sowie Gottfried Bachler in die Mittelschule zur Preisverleihung begab.  

Übergabe der Preise


Aus der 3B-Klasse holte sich Katja Steiner (Guttaring) den ersten Platz, der zweite ging an Jana Hobel (Althofen) und der dritte an Joseph Stingl (Guttaring). Aus der 3A-Klasse gewannen Elisa Schenk den ersten Preis, Julian Weitensfelder den zweiten und Amy Pegutter den dritten (alle aus Althofen). Als Gesamtsiegerin konnte Elisa Schenk mit ihrer tollen Zeichnung überzeugen: Ihr Bild nimmt an der österreichweiten Entscheidung teil. Das Preisgeld für die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler stiftete Bürgermeister Walter Zemrosser. Der LC Althofen Hemmaland spendete jeweils 200 Euro für die Klassenkasse der 3A und 3B.

]]>
news-4957 Wed, 19 Feb 2025 12:09:00 +0100 70 Jahre Lions Kärnten: Charity-Event für den guten Zweck https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/70-jahre-lions-kaernten-charity-event-fuer-den-guten-zweck.html Gemeinsam setzten sich Lions Clubs für soziale Projekte ein und unterstützten mit namhaften Spenden die Lebenshilfe Kärnten sowie den Verein Herzenskinder. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens von Lions Kärnten fand auf der Burgarena Finkenstein ein großes Charity-Event statt. Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene soziale Projekte zu unterstützen. Gemeinsam setzten sich die Lions Clubs Althofen/Hemmaland, Friesach Burgenstadt, Lavanttal und Magdalensberg für den guten Zweck ein und förderten zwei Organisationen in Kärnten. Jeweils eine namhafte Spende ging an die Lebenshilfe Kärnten für das „Projekt Feldhofsiedlung 14“ in Klagenfurt und an den Verein Herzenskinder in Wolfsberg. Unter dem Motto „We serve“ ist es uns eine Herzensangelegenheit, mit den Erlösen unserer gemeinsamen Aktivitäten Menschen in besonderen Lebenssituationen zu unterstützen.

]]>
news-4956 Thu, 13 Feb 2025 12:06:00 +0100 Inspirierender Clubabend mit Mag. Klaus Mitterdorfer https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/inspirierender-clubabend-mit-mag-klaus-mitterdorfer.html Eine interessante Persönlichkeit war Gast beim Clubabend des Lions Clubs Althofen Hemmaland. Mit seiner Authentizität, seiner Kompetenz und Ehrlichkeit hat uns Mag. Klaus Mitterdorfer mit seinem Vortrag "Spagat zwischen Beruf und Ehrenamt" in den Bann gezogen. Mag. Klaus Mitterdorfer ist Ex-ÖFB-Präsident und lt. Präsidiumsbeschluss neu bestellter Direktor der Kärntner Ärztekammer.

]]>
news-4746 Thu, 31 Oct 2024 14:02:31 +0100 Lionsclub Althofen Hemmaland bewegt Schulen https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lionsclub-althofen-hemmaland-bewegt-schulen.html Der Lionsclub Althofen Hemmaland unterstützt Volksschulen dabei, sportliche Aktivitäten in den Unterricht zu integrieren. Im Rahmen unserer Initiative „Lions bewegen Schulen“ unterstützt der Lionsclub Althofen Hemmaland 16 Volksschulklassen in Althofen, dem Krappfeld, dem Gurktal und dem Metnitztal, eine sportliche Routine und Freude an der Bewegung zu entwickeln. Die Lehrerinnen und Lehrer bekommen Lions-Info-Karten mit einfachen Übungen mit Phantasienamen für jedes Klassenzimmer und einen eigenen Wandkalender. Für jede fünfminütige Bewegungseinheit darf die entsprechende Klasse eine Löwentatze auf ihren Wandkalender kleben. Die Schülerinnen und Schüler können so ihren eigenen Fortschritt einfach überblicken. Diese regelmäßigen kleinen Bewegungseinheiten werden so Teil der Routine und bereiten zusätzlich viel Spaß.

Bewegung für alle Volksschulklassen

Erfolg und Durchhaltevermögen sollen sich auszahlen. Deswegen belohnen wir jede Klasse, die alle 150 Tatzen auf ihrem Wandkalender beklebt hat, mit einem Gutschein in der Höhe von 100 Euro zum Ankauf von Sportartikeln. Dieses, für uns sehr wichtige Projekt, wird mit dem Erlös vom Mariensingen (Organisation Erna Printschler und Manfred Krassnitzer) im Gurker Dom finanziert. Mit dem Projekt gestartet wurde bereits in fünf  Klassen der Volksschule in Althofen.

]]>
news-4722 Tue, 15 Oct 2024 08:17:51 +0200 Lions gingen in die Mittelschule https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lions-gingen-in-die-mittelschule.html Zwei Klassen der Mittelschule Althofen nehmen dieses Jahr am großen Friedensplakatwettbewerb 2024/2025 der Lions Clubs International teil. Vor Kurzem hatte unsere Präsidentin Ingrid Bachler ein inspirierendes Brainstorming mit den engagierten Schülerinne und Schüler sowie den Diplom-Pädagoginnen Birgit Velik und Monika Neumann. Es war ein bereicherndes Erlebnis, die kreativen Ideen der jungen Künstler zum Thema Frieden zu erleben. Wir sind gespannt, wie ihre Visionen in den Plakaten zum Ausdruck kommen und freuen und schon sehr auf ihre kunstvollen Bilder.

]]>
news-4721 Tue, 15 Oct 2024 08:13:43 +0200 Großartiger Erfolg des Lions-Flohmarktes https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/grossartiger-erfolg-des-lions-flohmarktes.html Der Lionsclub Althofen Hemmaland veranstaltete unter Lionspräsidentin Ingrid Bachler zum 12. Mal seinen beliebten Lions-Flohmarkt mit Verlosung. In Bachlers Gastgarten herrschte eine beste Stimmung, während die Besucherinnen und Besucher nach schönen Schnäppchen stöberten. Hochwertige Kleidung und Accessoires für jede Generation, Schmuck, Bücher, Spielsachen, Haushaltswaren und viele kreative Kleinigkeiten fanden neue Besitzerinnen und Besitzer. Die Verlosung bot zahlreiche attraktive Preise, darunter Wohlfühltage im Vivea-Gesundheitshotel in Bad Bleiberg, Schmuck, Kunstwerke, Genusskörbe und Gutscheine regionaler Unternehmen.

Frau Prag gewann eine Reise nach Prag

Bei der Verlosung gab es eine große Überraschung: Den Hauptpreis, eine viertägige Reise nach Prag für zwei Personen, gewann Frau Prag vom Lionsclub Magdalensberg. Den Reisegutschein überreichte Katharina Berger vom Reisebüro Hofstätter gemeinsam mit Lionspräsidentin Ingrid Bachler feierlich an die Gewinnerin. Mit dem Erlös dieser Veranstaltung werden wieder soziale Projekte sowie hilfsbedürftige Personen und Familien unterstützt.

]]>
news-4720 Tue, 15 Oct 2024 08:06:18 +0200 Dreitägiger Lionsausflug festigte Freundschaften https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/dreitaegiger-lionsausflug-festigte-freundschaften.html Der Lionsclub Althofen Hemmaland war im Rahmen eines dreitägigen Ausfluges zu Besuch bei Lionsfreunden von Gradisca d'Isonszo & Cormons und bei Bürgermeister Allessandro Pagotto. Lionsclub Althofen Hemmaland auf Tour: Im Rahmen des diesjährigen Ausfluges standen ein Besuch bei Lionsfreunden in Gradisca d'Isonzo und Cormons sowie bei Bürgermeister Alessandro Pagotto statt.
Drei entspannte Tage im Süden verlebten vor Kurzem die Mitglieder des Lionsclubs Althofen unter Präsidentin Ingrid Bachler. Der Lionsclubs Althofen Hemmaland, angeführt von Präsidentin Ingrid Bachler, folgte gemeinsam mit Bürgermeister und Lionsfreund Walter Zemrosser einer Einladung des Bürgermeisters von Gradisca d'Isonzo, Alessandro Pagotto, zu einem offiziellen Empfang im Gemeindeamt. Beide Bürgermeister betonten die Bedeutung der Städtepartnerschaft, die ihnen sehr am Herzen liegt. Auch die beiden Lionsclubs – Althofen/Hemmaland und Gradisca d'Isonzo & Cormons, repräsentiert durch Präsident Lucio Azzolina – bekräftigten ihr Engagement für diese Zusammenarbeit. Mit der Anbringung einer Tafel vom Lionsclub Althofen Hemmaland am Partnerschaftsbaum wurde die Feierstunde beendet. 
Kunst und Genuss
Nach dem offiziellen Teil setzte die Delegation ihre Reise mit einem abwechslungsreichen Programm in Grado fort. So wurde das Weingut Borgo Trevisian in Gradisca besucht, außerdem stand eine Kulinarik-Tour mit Boot und Bus stand auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war der Besuch in Capriva del Friuli, wo die Mitglieder auf den Spuren Casanovas wandelten. Auf dem Castello di Spessa ließen sie die Eindrücke bei einer Weinverkostung und einer traditionellen Winzerjause ausklingen. Beste Stimmung, viel Spaß und eine entspannte Atmosphäre waren ständige Begleiter durch die drei Tage.

]]>
news-4719 Tue, 15 Oct 2024 07:50:00 +0200 Betriebsführung am Viktorhof der Familie Prasser https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/betriebsfuehrung-am-viktorhof-der-familie-prasser.html Vor Kurzem trafen sich Mitglieder des Lionsclubs Althofen Hemmaland in Kappel am Krappfeld. Am biodynamischen (Demeter) Viktorhof fand eine Betriebsführung statt. Es war eine beeindruckende Erfahrung, den Hof und die Arbeit der Familie Prasser näher kennenzulernen. Seit drei Generationen widmet sich die Familie mit großem Engagement und tiefem Wissen der biodynamischen Landwirtschaft. Dabei stehen der Respekt vor der Natur, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und das Streben nach Nachhaltigkeit stets im Vordergrund.
Die Führung zeigte eindrucksvoll, wie viel Hingabe und Sorgfalt es erfordert, einen Hof nach Demeter-Richtlinien zu führen und dabei auf die natürlichen Kreisläufe zu achten. Besonders beeindruckend war es zu sehen, wie die Familie es schafft, ihre Prinzipien in die Praxis umzusetzen, und dabei zukunftsorientierte Landwirtschaft betreibt, die sowohl der Umwelt als auch den kommenden Generationen zugutekommt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Prasser für die informative und inspirierende Führung.

]]>
news-4608 Wed, 24 Jul 2024 07:32:25 +0200 Lions hatten Besuch aus Rumänien https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lions-hatten-besuch-aus-rumaenien.html Im Rahmen des Lions-Jugendaustausches besuchte vor Kurzem Bianca Serestyen aus Rumänien Althofen. Bianca Serestyen besuchte im Rahmen des Jugendaustausches der Lions Clubs, in Begleitung von Lions Zonenleiterin Ingid Galli, dem 1. Vizepräsident des Lionsclubs Althofen Christian Klaming und Leo Club-Sekretär Lukas Ronay das Rathaus Althofen und im Anschluss das Auer-von-Welsbach-Museum in der Altstadt. Bürgermeister Walter Zemrosser begrüßte den jungen Gast persönlich und gab einen Überblick über die Stadt Althofen.
 

]]>
news-4607 Wed, 24 Jul 2024 07:30:48 +0200 Großartiges Jubiläumskonzert mit Thorsteinn Einarsson https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/grossartiges-jubilaeumskonzert-mit-thorsteinn-einarsson.html 70 Jahre Kärntner Lions: Das Jubiläumskonzert mit Thorsteinn Einarsson auf der Burgarena Finkenstein besuchte auch eine starke Abordnung des Lionsclubs Althofen Hemmaland. Seit 1954 setzen sich die Lions in Kärnten für in Not geratene Menschen ein. Dieses Jubiläum wurde mit Thorsteinn Einarsson und seiner Band auf der Burgarena Finkenstein gefeiert. Und natürlich für den guten Zweck: Denn der Erlös kommt nämlich gleich mehreren karitativen Zwecken in Kärnten zugute.

"Togheter - Gemeinsam" feiern

Beim sensationellen Konzert in Finkenstein war auch eine starke Abordnung des Lionsclubs Althofen Hemmaland mit 30 Mitgliedern vertreten. Gemäß dem Motto von Präsidentin Ingrid Bachler „Togheter – Gemeinsam“ verbrachten die Lions einen wunderbaren Abend, der im Sinne der Gemeinsamkeit und des Helfens stand. „Mit einem fulminanten Konzert wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Thorsteinn Einarsson hat uns mit seiner herzlichen Art, seiner großartigen Stimme und der tollen Musik erobert und zum Mitsingen und Mittanzen gebracht“, sagt Präsidentin Ingrid Bachler.

Zur Info
Der Amerikaner Melvin Jones ist der Gründervater der Lions-Bewegung.  Ihm ist es zu verdanken, dass 1917 der Lions Club International in Chicago aus der Taufe gehoben wurde. Heute gibt es weltweit mehr als 1,4 Millionen Löwen, die sich gemäß ihrem Motto „we serve – wir dienen“ für in Not geratene Menschen einsetzen. Kärnten spielt dabei sogar eine für Österreich gewichtige Rolle, denn am 26. Mai 1954 wurde mit dem LC Klagenfurt der erste Kärntner Club gegründet, nach dem LC Graz (1952) ist er der zweitälteste Club in Österreich. Heute setzen sich die 26 Kärntner Clubs durch ihre rasche, unbürokratische Hilfe nicht nur in den eigenen Regionen, sondern auch über die Grenzen hinaus für Mitmenschen und karitative Projekte ein.

]]>
news-4606 Wed, 24 Jul 2024 07:03:04 +0200 Ingrid Bachler ist neue Präsidentin des Lionsclubs https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/ingrid-bachler-ist-neue-praesidentin-des-lionsclubs.html Der Lionsclub Althofen Hemmaland steht unter neuer Führung: Am 30. Juni fand im Clublokal Bachler die Präsidentschaftsübergabe statt. Da laut Lionsstatut die jeweilige Präsidentschaft mit dem 1. Juli eines Jahres zu beginnen hat, wurde kürzlich im Althofener Klublokal Bachler für den aktuellen Vorsitz der Lions Althofen Hemmaland Ingrid Bachler nominiert.

Rückblick auf 40 Aktivitäten

Der scheidende Präsident Erich Kejzar blickte stolz auf ein intensives Arbeitsjahr mit rund 40 Aktivitäten und Projekten zurück. „Ich danke meinen Lionsfreundinnen und -freunden, die ehrenamtlich und mit enormem Einsatz bei zahlreichen Projekten es ermöglichten, die finanzielle Basis für schnelle Hilfe von notleidenden Menschen in der Region zu schaffen“, betonte Erich Kejzar. Zudem konnte er auch den Althofener Unternehmer Alexander Lauritsch als Neumitglied aufnehmen. Danach wurde die Lionsglocke und damit die Präsidentschaft 2024/25 an Ingrid Bachler übergeben.

"Togheter - Gemeinsam"

Die neue Präsidentin hat bereits 2011 den Lionsclub Althofen Hemmaland mitgegründet und ist zudem Gründungsmitglied und Obfrau des sehr erfolgreichen Marktplatzes Mittelkärnten. Ingrid Bachler empfindet ihre neue Aufgabe, den Club zu führen, als große Ehre. Unter ihrem Jahresmotto „Togheter – Gemeinsam“ will sie etablierte Projekte wie Flohmarkt mit Verlosung, Mariensingen und Adventkranzsegnung fortsetzen, aber auch aktuelle Themen wie Klimaschutz, Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Regionalität mittels „offener“ Veranstaltungen organisieren. „Unter dem Motto ,Togheter‘ helfen wir dort, wo unbürokratische Hilfe gebraucht wird. Auf diese Aufgabe freue ich mich besonders“, sagt Präsidentin Ingrid Bachler.

]]>
news-4521 Sat, 22 Jun 2024 12:16:00 +0200 LC Althofen Hemmaland unterstützt den Jugendchor Tanzenberg https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lc-althofen-hemmaland-unterstuetzt-den-jugendchor-tanzenberg.html Vor Kurzem überreichte der Lionsclub Althofen Hemmaland dem Jugendchor Tanzenberg eine Spende. Prof. Mag. Sylvia Steinkellner und Direktor Gerald Horn vom Bundesgymnasium Tanzenberg waren sehr erfreut über den großzügigen Beitrag. Die wertvolle Jugendarbeit wurde mit einem Betrag von 500 Euro unterstützt. Das Singen im Jugendchor erfolgt auf freiwilliger Basis (kein Pflichtgegenstand) und Prof. Steinkellner macht diese Arbeit großteils unentgeltlich. 

]]>
news-4519 Thu, 20 Jun 2024 17:24:00 +0200 Lionsclub ermöglicht Tiertherapie im Pflegeheim St. Salvator https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lionsclub-ermoeglicht-tiertherapie-im-pflegeheim-st-salvator.html Bereits das 5. Jahr in Folge organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland im Pflegeheim St. Salvator eine Tiertherapie, die den Senioren große Freude bereitet. Mit viel Einsatz und Fachkompetenz vermittelt die Tiertherapeutin Karin Höfler (Firma KNUT) den Kontakt und das Streicheln mit den 15 mitgebrachten Tieren. Engagiert zeigt sich auch das Betreuungsteam des Pflegeheimes mit der Pflegedienstleiterin Ina Dzino und dem Altenfachbetreuer und Animateur Stefan Luschin sowie den zahlreichen Seniorenbetreuerinnen und -betreuern. „Wir danken dem Sozialhilfeverband des Bezirkes mit dem Vorsitzenden, Bürgermeister Martin Kulmer, und der Geschäftsführerin Mag. Martina Springer für die alljährliche Projektkooperation zur Tiertherapie in St. Salvator. Für unseren Lionsclub ist es eine große Freude, dabei die Begeisterung bei den Heimbewohnern mitzuerleben. Nach der Devise ‚We Serve‘ finanzieren wir dieses Projekt bis Oktober“, berichtet Lionspräsident Erich Kejzar.

 

 

]]>
news-4520 Thu, 20 Jun 2024 15:42:29 +0200 „Kauf 2, schenk 1!“: Erfolgreiche Spendenaktion der Lionsclubs https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/kauf-2-schenk-1-erfolgreiche-spendenaktion-der-lionsclubs.html Nach der Devise „We Serve!" gelang dem Lionsclub Althofen Hemmaland und dem Lionsclub Burgenstadt Friesach eine erfolgreiche Benefizveranstaltung. Beim Althofener Billa plus wurde wiederum die Aktion „Kauf 2, schenk 1! “durchgeführt. „Ziel dabei ist, dass die Kundinnen und Kunden mit gespendeten Produkten im Lebensmittel- und Hygienebereich sowie Babynahrung die Menschen mit geringem Einkommen in der Region unterstützen“, erläutert Lionspräsident Erich Kejzar (Althofen Hemmaland), der diese Charity-Veranstaltung mit Karl Kraßnitzer, dem Präsidenten vom Lionsclub Friesach Burgenstadt, durchführte. Die Weitergabe der Artikel erfolgte professionell durch das „Team Österreich Tafel Althofen“ mit der regionalen Leiterin Andrea Hoi. „Es wurden 50 Schachteln an Lebensmitteln gespendet, womit wir die 100 bei der Tafel registrierten Haushalte entlasten können, insbesondere Mehrkindfamilien, Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher sowie Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten“, berichtete Regionalleiterin Andrea Hoi. Unter den zahlreichen Kundinnen und Kunden wurde auch Althofens Bürgermeister Walter Zemrosser gesichtet, der mit Stadt- und Gemeinderäten gekommen war, um die Aktion zu unterstützen.

]]>
news-4469 Thu, 16 May 2024 07:12:21 +0200 LC Althofen Hemmaland lud zum großartigen Mariensingen https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/lc-althofen-hemmaland-lud-zum-grossartigen-mariensingen.html Dem Lionsclub Althofen Hemmaland gelang eine hochkarätig besetzte Benefizveranstaltung. Anlässlich des traditionellen Mariensingens im Dom zu Gurk freuten sich die zahlreichen Besucher über ein Programm "vom Feinsten". Den alljährlichen Programmorganisatoren Erna
Printschler und Manfred Kraßnitzer gelang wiederum eine Gestaltung des Mariensingens mit Sängern, Musikern und Sprechern auf hohem Niveau. Für besinnliche Stimmung sorgten die Vokalsolisten Kärnten, die Propst'n Singers Frauenstein, der Jugendchor Tanzenberg und das Harmonika-Duo der MS Gurktal. Verbindende Texte sprachen Edith Pobaschnig und Gert Köstinger.
Erfreut zeigte sich auch Lions-Präsident Erich Kejzar: "Der Erlös dieser Veranstaltung wird zur Gänze für Menschen in Not in unserer Region sowie für das Projekt Lions bewegen Schulen verwendet. Wir danken herzlich allen Kultur-Akteuren, den vielen Sponsoren, allen Gemeinden des Hemmalandes sowie den alljährlichen Besuchern für ihre wertvolle Unterstützung".

Begeisterte Besucherinnen und Besucher

Unter den Gästen gesichtet wurden unter anderem der St. Veiter Stadtpfarrer Rudolf Pacher, die Bürgermeister Siegfried Wuzella (Gurk) und Johann Fugger (Glödnitz), Althofens Vizebürgermeisterin Doris Hofstätter, der  Lions-Präsident von LC Friesach Burgenstadt Karl Patrick Krassnitzer mit Gattin, eine Abordnung des Singkreies "ars musica" Althofen mit Dagmar Sucher, der Bundesobmann des Sängerbundes Herbert Obmann und viele mehr. Das 10. Mariensingen schloß mit einem tiefsinnigen "Halleluja" und einem "Ave Maria", großartig interpretiert vom Jugendchor Tanzenberg.

]]>
news-4433 Mon, 06 May 2024 15:05:18 +0200 Friedensplakatwettbewerb: Althofens Jugend beeindruckt https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-althofens-jugend-beeindruckt.html Großartige Zeichnungen malten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Althofen, die sich auch in diesem Jahr an dem Internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb beteiligten. Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen. Durch das Erstellen von Friedensplakaten haben Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit, ihre Visionen von Frieden auszudrücken und die Welt durch Kunst und Kreativität zu inspirieren. Weltweit an die 700.000 Jugendliche beteiligen sich an dem Wettbewerb, allein in Österreich sind es rund 10.000 Schülerinnen und Schüler.

Übergabe der Preise

Großartige Zeichnungen malten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Althofen, die sich auch in diesem Jahr an dem Internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb beteiligten. Vor Kurzem fand in der Mittelschule die Preisübergabe des Lionsclubs Althofen-Hemmaland im Beisein des Althofener Bürgermeisters Walter Zemrosser und Direktorin Susanne Egger statt. „Die Jugendlichen haben sich sehr viele Gedanken zum Thema Frieden gemacht. In diesem Jahr vergeben wir außerdem einen Sonderpreis, da eine Zeichnung über den Klimaschutz besonders hervorstach“, gratuliert Lions-Präsident Erich Kejzar.
Den ersten Preis erreichte Nina Jölli aus der 3C-Klasse. Den zweiten Preis machte Laura Sonnberger aus der 3A-Klasse, den dritten Preis Alina Proßegger aus der 3B. Mit ihrer tollen Zeichnung konnte Vasilisa Kolomiets aus der 2C-Klasse den Sonderpreis für sich entscheiden. Bürgermeister Walter Zemrosser übergab zudem einen Beitrag in die Klassenkassen.

]]>
news-4432 Mon, 06 May 2024 14:58:52 +0200 Aktive Teilnahme am Lions Charity Run https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/aktive-teilnahme-am-lions-charity-run.html Der Lionsclub Althofen Hemmaland unterstützte den weltweiten Benefizlauf. Vom 26. bis 28 April fand der Lions Charity Run statt. Dieser ist ein weltweiter Benefizlauf, bei dem die Teilnehmenden in diesem Zeitraum selbst bestimmen können, wann und wo sie die Distanz von fünf Kilometern laufen oder walken. 2023 sammelten die Lions über 40.000 Euro für diabeteskranke Kinder und regionale Hilfsprojekte. Der Erlös des Charity Runs 2024 wird für die Lions SchülerIinnenhilfe verwendet. Darüber hinaus werden diverse Sozialprojekte in Österreich unterstützt.

Wanderung rund um den Längsee

An den drei Tagen haben sich Mitglieder des Lionsclubs Althofen-Hemmaland mit Freunden am weltweite Laufevent für den guten Zweck beteiligt. So wanderten an die 40 Personen rund um den Längsee, wobei neben dem Charitygedanken auch der Spaß nicht zu kurz kam. Der Lauf war demnach nicht nur sportlich erfolgreich, sondern zeigte auch die Solidarität und Gemeinschaftssinn für gute Zwecke.

]]>
news-4343 Fri, 19 Apr 2024 18:47:00 +0200 Mariensingen im Dom zu Gurk https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/mariensingen-im-dom-zu-gurk-1.html Am 5. Mai findet das 10. Mariensingen im Dom zu Gurk statt. 
Die Veranstaltung findet mit Beginn um 18:00 Uhr statt.

Mitwirkende sind:
- Die Vocalsolisten Kärnten
- Propst'n Singers
- Jugendchor Tanzenberg
- Harmonika-Duo der Musikschule Gurktal

]]>
news-4398 Fri, 19 Apr 2024 15:50:43 +0200 Interessanter Vortrag über die Vogelwelt Kärntens https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/interessanter-vortrag-ueber-die-vogelwelt-kaerntens.html Vor Kurzem fand im Lions-Clublokal Bachler's in Althofen ein interessanter Vortrag von Gerald Malle, Birdlife Kärnten- und ARGE Naturschutzmitglied, statt. Präsident Erich Kejzar konnte mit Gerald Malle, Birdlife Kärnten- und ARGE Naturschutzmitglied, einen hochkarätigen Vogelexperten präsentieren, der dem interessierten Publikum einen Teil der vielfältigen Vogelwelt Kärnten näher erläutern konnte. Es wurde auch auf vielfältige Probleme mit dem Vogelschutz und Erhaltung derer natürlichen Lebensräume eingegangen.

]]>
news-70 Sat, 01 Dec 2012 16:08:00 +0100 Lions Club Althofen Hemmaland stellt sich vor https://althofen-hemmaland.lions.at/de/aktuelles/website-erstellt-8.html Clubabende: jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Clublokal: findet der Clubabend im Bachlers statt.
Clubadresse: Silberegger Straße 1, 9330 Althofen
E-Mail: [email protected], Website: althofen-hemmaland.lions.at
Bankverbindung: Raiffeisenbank Mittelkärnten, IBAN: AT25 3947 5000 0621 7400

]]>